
Projekte
... eine Auswahl
Projekte
... eine Auswahl
Projekte
... eine Auswahl












BEGLEITAUSSCHUSS
BEGLEITAUSSCHUSS
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.
Ein wesentliches Element für eine „Partnerschaft für Demokratie“ ist der lokale Begleitausschuss (BGA).
Er besteht im LDS seit 2007 - damals noch als Lokaler Aktionsplan.
Er tagt regelmäßig und trifft während dieser Sitzungen Entscheidungen über zu fördernde Projekte. Ebenso nimmt er seine Aufgaben als strategisch handelndes Gremium wahr.
Der BGA setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern relevanter Ressorts kommunaler Verwaltungen und anderen staatlichen Institutionen mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft zusammen.
Er legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert deren Einbindung.
Darüber hinaus berät der BGA das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
Letztendlich entscheidet der BGA welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds gefördert wird.
Über die Mittelvergabe aus dem Jugendfonds entscheidet das Jugendforum.





nächste SITZUNGSTERMINE:
21.09.2020 02.11.2020 14.12.2020
nächste SITZUNGSTERMINE:
21.09.2020 02.11.2020 14.12.2020
nächste SITZUNGSTERMINE:
21.09.2020 02.11.2020 14.12.2020
BGA-Sitzungen / Aktivitäten
Klausur - 09./10.03.2023 -
Prieros
Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung der Demokratiekonferenz 2023 - außerdem gab es auch eine Verabschiedung...
weiter
93. Sitzung - 23.01.2023 -
Lübben
Nochmals stand die Demokratiekonferenz auf der TO - ebenso weitere strategische Überlegungen und 4 Förderanträge.
weiter
92. Sitzung - 12.12.2022 -
Lübben
Hauptthemen waren die Auswertung der Demokratiekonferenz und die Neustrukturierung des Jugendforums
weiter
91. Sitzung - 17.10.2022 -
Lübben
Wesentlicher Inhalt dieser BGA-Sitzung war die inhaltliche Vorbereitung der Demokratiekonferenz am 02.12.2022
90. Sitzung - 12.09.2022 -
Lübben
Eine Sitzung u.a. mit Dank an Beatrice-Christiane Flemming für ihr Wirken als KuF und Entscheidungen zu weiteren Anträgen.
89. Sitzung - 04.07.2022 -
Lübben
Eine interessante Sitzung mit spannender Tagesordnung, wichtigen Diskussionen und Entscheidungen zu zwei Anträgen.
88. Sitzung - 16.05.2022 -
Lübben
In Präsenz tagte der BGA und beriet und entschied der BGA strategische Fragen.
U.a. wurden 3 Anträge beraten.
87. Sitzung - 07.03.2022 -
Lübben
Planmäßig fand die 87. BGA-Sitzung am 07. März 2022 im Saal des Landratsamtes in Lübben statt. U.a. wurden 3 Anträge beraten.
BGA-Mitglieder Sitzungen allgemein Sitzungsberichte >diese < BGA-intern